Bad Bentheim im Schlosspark
Schlosspark im November 2018
Ein kleine Fotoreise durch den Bentheimer Schlosspark, habe ich am frühen Morgen mit der Canon 750 d, im Frühnebel versucht die Mystische Atmosphäre in Bildern wieder zugeben.
Alle Aufnahmen wurden im M-Modus fotografiert. Wo bei ich die ISO auf Auto stelle.
Schlosspark
Unterhalb der Burg befindet sich der Schlosspark , in einer grünen, zwölf Hektar großen, und im Stil fürstlicher Gärten des 18.Jahrhunderts – in der heutigen Form ist er in den Jahren 1973 und 1974 angelegte worden. Die Parkanlage mit einem See.
Bäumen und großen Grasflächen. Im Sommer ist im Schlosspark eine Wasserfontäne in Betrieb, die dort in einem flachen, aus Sandstein erbauten Becken in die Höhe schießt. Dieser Springbrunnen wird von symmetrisch angeordneten Rosen- und Lavendelflächen umgeben, welche selbst von Hecken eingezäunt sind und den Weg säumen.
Vor allem im Sommer kann man hier Tiere beobachten: Im See schwimmen zahlreiche Enten, die häufig von Leuten gefüttert werden, oder auch Kaninchen, die in den Büschen des Parks leben. Im nordwestlichen Teil der Parkanlage befinden sich ein Spielplatz für Kinder. Wenn im Winter Schnee gefallen ist, zieht es die zumeist eher jüngere Bevölkerung Bad Bentheims an die steilen Hänge im Süden der Anlage direkt unterhalb der Burg, um mit dem Schlitten dort hinunter zu rodeln.
Im Sommer, am letzten Samstag des August, gibt es in Bentheim einen großen Flohmarkt, welcher sich über den gesamten Park erstreckt. Des Weiteren findet auf dem großen Parkplatz im Westen des Schlossparks statt. Auf der gegenüberliegenden Seite steht das Sandsteinmuseum.